Bio Emmer Mehl
Emmer ist ein Spelzgetreide und eines der ältesten kultivierten Getreidearten. Das nahrhafte und sehr gesunde Getreide zeichnet sich durch einen hohen Eiweiß- und Eisengehalt sowie einen kräftigen, würzigen Geschmack aus.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
3 Tipps zum Backen mit Emmer:
- Teig aus Emmermehl sollte nur langsam und nicht so intensiv geknetet werden (am besten von Hand).
- Emmerteig bevorzugt eine längere Ruhephase. Man kann den Teig zwischendurch 1 - 2 x aufziehen und wieder zusammenfalten.
- Eine geringe Zugabe von etwa 20 g Fett wie Butter, Öl oder auch Joghurt wirkt sich positiv auf die Gebäckqualität aus.
- Teig aus Emmermehl sollte nur langsam und nicht so intensiv geknetet werden (am besten von Hand).
- Emmerteig bevorzugt eine längere Ruhephase. Man kann den Teig zwischendurch 1 - 2 x aufziehen und wieder zusammenfalten.
- Eine geringe Zugabe von etwa 20 g Fett wie Butter, Öl oder auch Joghurt wirkt sich positiv auf die Gebäckqualität aus.
Abholtag: Freitag, 17.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Hofbauer